Externe Kurse
Fähnrich Kurs - für bisherige und neue Fähnriche
Fahne und Fähnrich sind das Aushängeschild einer Musikgesellschaft. Der korrekte Auftritt eines Fähnrichs ist daher von wichtiger Bedeutung. Du lernst den richtigen Umgang mit der Vereinsfahne, Fahnengruss bei festlichen Anlässen, den gemeinsamen Fahnengruss, Fahnenweihe, Beerdigung und Totenehrung. Instruktion & praktisches Üben der Grundregeln, schwingen & richtiges Tragen der Fahne, Tenue & Haltung, Anforderungsprofil & Standort eines Fähnrichs, ect.
Datum: Samstag, 31. Mai 2025
Zeit: 09.00 – 12.00 Uhr
Ort: Rickenhalle, Rickenstrasse 5, 6122 Menznau
Kursleitung: Sven Weisshaupt
Kosten: Fr. 80.-
Anmeldung: www.lkbv.ch
Anmeldeschluss: 10. Mai 2025
Dirigenten Kurse
Der LKBV führt Dirigentenkurse im Modulsystem durch:
Basic - Schnuppertag, Elements (SBV Unterstufen Ausweis), Progress (SBV Mittelstufen Ausweis)
- BASIC Dirigierkurs - Schnuppertag
Erlerne bei einem Schnupperkurs in zwei Tagen die Grundlagen des Dirigierens.
Datum: Samstag, 06.09.2025, 09.00 - 15.30 Uhr und Freitag, 19.09.2025, 19.00 - 21.30 Uhr
Kursleitung: Roger Meier
Die Hochschule Luzern – Musik HSLU bietet in Zusammenarbeit mit dem Luzerner Kantonal-Blasmusikverband Weiterbildungskurse für aktive Blasmusikdirigierende an. https://www.hslu.ch/de-ch/musik/weiterbildung/weiterbildungskurse/blasmusik/
Militärmusik Vorbereitungskurse
Die Militärmusikkurse stehen allen Jugendlichen ab dem vollendeten 15. Altersjahr offen, welche sich für die Aufnahme in die Militärmusik interessieren. Die Teilnahme ist kostenlos und kann auch mehrfach besucht werden.
Aktuelle Kursdaten beim LKBV: https://www.lkbv.ch/weiterbildung-kurse/militaermusikkurse/
Trompeter (alle Blasinstrumente): https://www.armee.ch/de/der-weg-zur-militaermusik-d
Tambouren: https://www.ztpv.ch/webinar-wie-werde-ich-militaertambour/